Du kannst auf unterschiedliche Art und Weise einen passenden Betrieb für dich finden.
Fachbereich Geoinformatik/Universität Salzburg
Adresse | Schillerstraße 30 |
---|---|
Ort | Salzburg |
Tel | 0662 8044 7598 |
Fax | |
eva-maria.steinbacher@plus.ac.at | |
Name | Eva Steinbacher |
Homepage |
Von-Bis | 08:00 - 13:00 |
---|---|
Anfahrt | Bus Nr. 6 Haltestelle Science City Itzling oder Austraße bzw. Linie 111 Haltestelle Science City Itzling oder Austraße |
Branche | Sonstiges |
Angebotsform | nur Angebot im Betrieb / Unternehmen / Organisation |
Treffpunkt | Schillerstraße 30 |
Freie Plätze | 0 |
Beschreibung | Hallo liebe Interessentin :) Wir sind das Lab für Wissenschaftskommunikation des Fachbereichs für Geoinformatik an der Uni Salzburg. Wir laden dich herzlich ein, am Girls' Day ein paar Stunden Einblicke in das sehr vielfältige Berufsfeld Geoinformatik zu gewinnen, sowie verschiedene Anwendungen, die damit in Zusammenhang stehen, kennenzulernen und auszuprobieren. Neben einem allgemeinen Einblick und Info zu verschiedenen Themengebieten, die mit Geoinformatik in Verbindung stehen, werden wir uns folgende Module ein wenig in der Praxis ansehen: - "KI und ich": Künstliche Intelligenz in meinem Umfeld verstehen - Spielerisch KI kennenlernen - wie funktioniert KI? Wo wird sie eingesetzt? KI-Tops und Flops - "Digital Self" und Digitale Resilienz - Identitätsentwürfe in geo-sozialen Medien bewusst gestalten - Satellitenbildanalyse für humanitäre Hilfe: Erfahre, wie die Auswertung von hochauflösenden Satellitenbildern humanitäre Einsätze in Krisengebieten unterstützt |
Finde einen passenden Betrieb für dich:
- Indem du nach dem Branchen suchst: Hier kannst du im der "Drop-down-Menü" die Branche, die dich interessiert auswählen z.B. Natur / Holz / Umwelt
- Oder du kannst den Begriffe "Firma" anklicken - dann werden die teilnehmenden Betriebe nach dem Alphabet gereiht.
- Wenn du auf "Stadt" klickst, werden die Angebote nach der Region bzw. der Stadt des Angebot gereiht, in dem sich der Betrieb befindet.
- Bei "Angebotsform" wird angezeigt, ob es sich um eine "Angebot im Betrieb" oder ein "Online-Angebot handelt.
Datenschutzhinweis für Teilnehmerinnen des Girls' Day
Nach Absenden des Formulars erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen der akzente Salzburg zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten zum Zweck der Direktwerbung, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage bis auf Widerspruch.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at).