Neu: Online-Angebote
Erstmals können Sie ein Online-Angebote entwickeln und Mädchen nehmen in dieser Form teil.
Die Vorteile:
- Durch die Online-Angebote erreichen Sie ein noch größeres Publikum, d.h. die Anzahl der Mädchen kann größer sein als bei einem herkömmlichen Angebot.
- Sie erreichen interessierte Mädchen über Ihre Region/Landesgrenze hinaus!
- Mädchen mit körperlichen Einschränkungen können auch an Ihrem Angebot teilnehmen.
Schulung für Betriebe:
wir möchten eine Schulung für Sie anbieten, um Sie bei der Umsetzung eines Online-Angebots für den Girls' Day bestmöglich zu unterstützen. Für Ihre Teilnahme ist es egal, ob Sie sich schon für eine Online-Umsetzung entschlossen haben oder noch am Überlegen sind. Wir versuchen im Vorfeld zu eruieren, wo der Bedarf liegt und freuen uns, wenn Sie mit uns vorab Kontakt aufnehmen.
Wann:
Wird Anfang 2022 bekanntgegeben.
Wer:
akzente Salzburg, Abteilung Medien & Gesellschaft von Sonja Messner, MA (Medienpädagogin)
Wie:
Die Schulung findet über das Videoplattformtool "Zoom" statt. Anmelden können Sie sich bei Johanna Wirrer, Tel: +43 (0)664/ 21 35 114 oder per Mail an: j.wirrer@akzente.net
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie erhalten vor der Schulung einen Link, mit dem Sie teilnehmen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Leitfaden für ein Online-Angebot:
Einen Leitfaden zur Erstellung Ihres Online-Angebotes finden Sie hier unter "Downloads".