Zwei Module stehen zur Auswahl:
- Modul 1:
Ihre Tochter begleitet Sie an Ihren Arbeitsplatz (der Arbeitsplatz muss in den Bereichen Technik, Handwerk, Naturwissenschaften, IT oder Industrie verankert sein – es dürfen keine "klassischen Frauenberufe" im Rahmen des Girls' Days besucht werden wie z. B. Bürokauffrau, Friseurin, Altenpflegerin, Kindergartenpädagogin etc.) - Modul 2:
Ihre Tochter verbringt einen Tag in einem teilnehmenden Betrieb